Rettet die Schwarze Sulm -Das Naturjuwel Schwarze Sulm darf nicht verbaut werden. Es gehört zu den letzten 4 % der unberührten Fließstrecken, die es in Österreich noch gibt. Das Gebiet ist zwar als Europaschutzgebiet ausgewiesen, und für die Gewässerqualität der Sulm selber gilt das Verschlechterungsverbot, aber dennoch hat das Land Steiermark positive Bescheide für den Bau eines Wasserkraftwerkes erlassen, mit dem Argument, dass hier ein übergeordnetes öffentliches Interesse vorliege… tut es nicht!
Unterstütze die Avaaz-Petition oder schreib eine email direkt an LH Franz Voves!
Mir wurscht - Kampagne gegen Kürzungen in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, mit Direktmails an die zuständigen Abgeordneten, die am 22.5.2013 darüber abstimmen.
The plan to kill orangutans – Aufruf an den Präsidenten Indonesiens, um die Abholzung des Regenwaldes zugunsten von Minen und Palmölplantagen zu verhindern (avaaz.org)
Saatgutvielfalt - anläßlich des geplanten EU-Saatgutrechts hat der Verein Arche Noah gemeinsam mit 240 weiteren Organisationen einen offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger formuliert. Unterstütze diese Forderungen mit deiner Unterschrift.
Erstes Gen-Fleisch vor Marktzulassung!! Der US-Amerikanische Biotechnologie-Konzern AquaBounty hat mittels Gentechnologie einen Lachs geschaffen, der doppelt so schnell wächst, wie die natürliche Art. Folgen für Umwelt – falls Eier/Tiere in die freie Wildbahn gelangen ebenso unbekannt wie gesundheitliche Langzeitfolgen beim Verzehr durch Menschen… Noch ist Zeit, die Zulassung bei der US-Gesundheitbehörde FDA zu beinspruchen:
Jetzt aktiv werden und die Avaaz-Petition unterstützen!
Link zur Offiziellen Homepage von AquaBounty
Rettet die kleine Ysper – himmel.at
Unterschriftenliste gegen den Kraftwerksbau im Naturschutzgebiet
Wasser ist ein Menschrecht - right2water.eu
Europäische Bürgerinitiative, um das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen durchzusetzen.
Die gefährlichsten Finanzprodukte Europas
Unzureichender Anlegerschutz, undurchsichtige Veranlagungen, Spekulationen mit Lebensmitteln – dies sind u.a. Kriterien, um als gefährliches Finanzprodukt zu gelten. Bis 15.02.2013 kann noch jeder Vorschläge einreichen.
No patent on seeds Erzeuger genmanipulierten Saatguts betrachten dieses über den gesamten Wachstum- und Nutzungszyklus patentrechtlich geschützt – dies trifft auch auf genmanipulierte Tiere zu. Die Aktion “No patent on seeds” steht dieser bedenklichen Entwicklung, die Auswirkungen auf Landwirte und Konsumenten hat, kritisch gegenüber und fordern daher eine Änderung des Europäischen Patentrechts, um kein Patent auf Leben zu erlauben.
amtsgeheimnis.at - was sie schon immer vom Staat wissen wollten aber nicht dürfen
mehr demokratie! – parteiunabhängige Initiative für eine Stärkung direkter Demokratie
Umfragen
Wie umweltbewußt leben Sie? – himmel.at Anhand der Ergebnisse dieser Umfrage soll gezeigt werden, inwiefern die persönliche Bereitschaft besteht, den Tagesablauf umweltbewußt zu gestalten und auf gewisse Annehmlichkeiten des Alltags im Interesse der Umwelt und des Klimaschutzes zu verzichten. 25 Fragen, Dauer der Beantwortung ca. 3-5 Minuten.